Description |
1 online resource (358 pages) : illustrations |
Series |
Praktiken der Subjektivierung ; Band 3 |
|
Praktiken der Subjektivierung ; Bd. 3
|
Contents |
Subjektform 'Autor'? : einleitende Überlegungen / Sabine Kyora -- Subjektform 'Autor' -- Geld oder Leben : Diverses zur Subjektform 'Autorin' um 1800 / Manuela Günter -- Schreiben als Strategie des 'Obenbleibens' : Pücklers Inszenierung als Adliger und Künstler in den Briefen eines Verstorbenen / Urte Stobbe -- "Zuerst bin ich immer Leser." : Überlegungen zur Subjektform 'Autor' im gegenwärtigen Literaturbetrieb / Sabine Kyora -- Ichwerdung als dichterischer Selbstentwurf : Thomas Bernhards 'literarische' Inszenierung / Clemens Götze -- "Vielleicht ist der Unterschied zwischen beiden Geschichten das, was man einen künstlerischen Einfall nennt : Hoffentlich." : Jurek Becker zwischen Autorschaft und Zeitzeugenschaft / Miriam Runge -- Schreiben, Filmen, Sprechen : Inszenierung und Kommunikation in Alexander Kluges Autorschaft / Matthias Uecker -- Der Autor und sein Unternehmen : Subjektivierungspraktiken Ernst-Wilhelm Händlers / David-Christopher Assmann -- Poeta doctus docens : Poetikvorlesungen als Inszenierung von Bildung / Gundela Hachmann -- Autorschaft als Legitimation : Der Kurator als Autor und die Inszenierung von Autorschaft in The Exhibitionist / Felix Vogel -- Praktiken von Autorschaft -- Wohnen, Briefeschreiben, Dichten : Inszenierungspraktiken Rainer Maria Rilkes / Jörg Schuster -- Das fotografische Porträt Thomas Manns / Ulrich Kinzel -- Abgrenzung, Re-Kombination, Neu-Positionierung : Strategien der Autorinszenierung in der Gegenwartsliteratur / Christoph Jürgensen, Gerhard Kaiser -- "Brecht hätte gerne eine Mitarbeiterin wie dich gehabt" : zur Inszenierung von transkultureller Autorschaft und auktorialem Traditionsverhalten bei Emine Sevgi Özdamar / Alexander M. Fischer -- "Ich kann ja gar kein Buch schreiben" : schriftstellerische Inszenierungen in deutschen Late-Night-Shows / Ella M. Karnatz -- Der Autor auf Facebook : Inszenierung im Sozialen Netzwerk / Elisabeth Sporer -- Formen der Grenzüberschreitung -- Das bin doch ich : nicht : Autorfiguren in der Gegenwartsliteratur : (Bret Easton Ellis, Thomas Glavinic, Wolf Haas, Walter Moers und Felicitas Hoppe) / Stefan Neuhaus -- Der Patient namens 'Schriftsteller' : Borderline als Autorschaft und Krankheit bei Joachim Lottmann / Innokentij Kreknin -- "Tu Schlechtes und rede darüber" : das Drogengeständnis als Selbstinszenierungspraktik bei Benjamin von Stuckrad-Barre / Gerrit Vorjans -- Autorinnen und Autoren |
Bibliography |
Includes bibliographical references |
Notes |
Print version record |
Subject |
Authorship.
|
|
Subject (Philosophy) in literature.
|
Genre/Form |
Kongress
|
Form |
Electronic book
|
Author |
Kyora, Sabine.
|
ISBN |
3839425735 (electronic bk.) |
|
9783839425732 (electronic bk.) |
|