Limit search to available items
Book Cover
E-book
Author Schöpp, Frank

Title Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion Rekonstruktion oder Erneuerung?
Published Berlin : Ibidem Verlag, 2022

Copies

Description 1 online resource (215 p.)
Series Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; v.78
Romanische Sprachen und ihre Didaktik.
Contents Intro -- Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion: Rekonstruktion oder Erneuerung? Eine Einführung -- Der Bildungsauftrag des Gymnasiums und die Inklusionsidee -- Didattica inclusiva e interculturale nella scuola primaria:esperienze come formatrice nella Provincia di Treviso -- Unterstützt die Herkunftssprache Türkisch den Erwerbder französischen Prosodie? Eine Pilotstudie zur Förderung mitdigitalen Aussprachetools -- Herkunftssprache meets Fremdsprache. Eine empirische Studie aus dem universitären Anfangsunterricht Spanisch
Förderung der Exekutiven Funktionen im Fremdsprachenunterricht zur Gestaltung einer verbesserten Lernausgangslage aller Schüler*innen -- Vorbereitung auf Inklusion im schulischen Japanischunterricht -- Lehrer*innenbildung im Unterrichtsfach Japanisch an der Universität zu Köln -- Überlegungen zur Sichtbarmachung und Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Unterricht der romanischen Sprachen
Summary Der vorliegende Sammelband widmet sich der Ausgangsfrage, ob es einer vollständigen Erneuerung der aktuellen Ansätze zu Planung, Durchführung, Weiterentwicklung und Erforschung des Unterrichts der romanischen Sprachen bedarf, um inklusionsspezifische Herausforderungen angemessen zu berücksichtigen, oder ob nicht auch eine Rekonstruktion bestehender und wohlerprobter Unterrichtsverfahren erfolgreich sein könnte. Die hier versammelten Beiträge suchen nach Antworten hierauf und beleuchten unterschiedliche Aspekte eines diversitätssensiblen Fremdsprachenunterrichts. Dabei werden unter Zugrundelegung eines weit gefassten Inklusionsbegriffs sowohl der Gymnasialunterricht im Allgemeinen als auch der schulische Unterricht der romanischen Sprachen aus verschiedenen Perspektiven analysiert. Schwerpunkte sind unter anderem eine spezifische Ausspracheschulung für türkischsprachige Muttersprachler*innen beim Französischlernen, die Sichtbarmachung und Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie die Förderung exekutiver Funktionen. Darüber hinaus wird auch der universitäre Fremdsprachenunterricht in den Blick genommen, und zwar unter Einbeziehung mehrsprachigkeitsdidaktischer Ansätze sowie der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften
Notes Description based upon print version of record
Subject Romance languages -- Study and teaching.
Romance languages.
Form Electronic book
Author Willems, Aline
Frings, Michael
Klump, André
Thiele, Sylvia
Gabriel, Christoph
Grünke, Jonas
Kropp, Amina
Schlaak, Claudia
Erhardt, Matthias
ISBN 9783838277929
3838277929