Description |
1 online resource (439 pages :) : illustrations, maps, plans |
Series |
Bauwelt Fundamente ; 149 |
|
Bauwelt Fundamente ; 149.
|
Contents |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- 1 London, die gestreute Stadt -- 2 Die Unabhängigkeit Londons -- 3 Das Zentrum des Welthandels -- 4 Versuche, das Wachstum Londons zu verstehen -- 5 Die Entstehung von Erholungsgebieten -- 6 Stadtplanungen im Jahre 1666 -- 7 Verkehrsverbindungen in London -- 8 Der Englische Landschaftsgarten -- 9 Londons Plätze -- 10 Englischer Wohnbau -- 11 Die traurige, aber wahre Geschichte der Regent Street -- 12 Das Londoner Haus -- 13 Londoner Parks -- 14 Der Londoner Verkehr -- 15 Die Gartenstadt -- 16 Ein höchst unglückliches Ende -- Ein Essay über Londons New Towns: Ein neuer und glücklicher Schluß, aber kein Ende (1978) -- Personenregister -- Ortsregister -- Karten -- Backmatter |
Summary |
In seinem erstmals 1934 erschienenen Buch London. The Unique City erzählt Steen Eiler Rasmussen die faszinierende Geschichte einer Weltstadt. Seine auf umfangreiche Recherchen zur Stadtgeschichte, zu den Lebensformen der Londoner sowie auf eigene langjährige Beobachtungen gestützte Analyse von Londons städtebaulicher und architektonischer Entwicklung macht sein Buch London. The Unique City zu einem Standardwerk |
Notes |
Title of the original English edition: London : the unique city |
Bibliography |
Includes bibliographical references and indexes |
Notes |
In German |
Subject |
City planning -- England
|
|
City planning -- England -- London
|
|
Architecture -- England -- London
|
|
HISTORY -- Europe -- Great Britain.
|
|
Architecture
|
|
City planning
|
|
London (England) -- History.
|
|
England
|
|
England -- London
|
Genre/Form |
History
|
Form |
Electronic book
|
Author |
Franke, Ulrike
|
|
Lockl, Torsten
|
ISBN |
9783034610933 |
|
3034610939 |
|