Limit search to available items
Book Cover
E-book
Author Spengler, Christian, 1949- author.

Title "Eichmann schlägt Erschiessen vor" : psychologische Analyse des NS-Verbrechers und kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt / Christian Spengler
Edition Originalausgabe
Published Giessen : Psychosozial-Verlag, [2020]
©2020

Copies

Description 1 online resource
Series Forum Psychosozial
Forum Psychosozial.
Contents Intro -- Inhalt -- Vorwort. Zur Unmöglichkeit, richtige Worte zu finden und dem Versuch, es dennoch zu beginnen -- 1 Das Bild Eichmanns im Kontext der Täterforschung -- 2 Eichmanns Tätigkeiten und eine Rede -- 3 Hauptthese, Material, Erkenntnisidee, methodische und ethische Probleme -- 4 Reaktionen zur Frage von Eichmanns Normalität oder psychischer Pathologie -- 5 Vermutungen über Eichmanns Normalität und die Banalität des Bösen -- 5.1 Was bedeutet »Banalität«, was bedeutet das »Böse«? -- 5.1.1 Banalität -- 5.1.2 Das Böse -- 5.1.3 Vom Bösen zur Aggression
5.1.4 Hannah Arendts Vorstellungen des Bösen -- 5.2 Hannah Arendts Auseinandersetzung mit Eichmann -- 5.2.1 Zu Arendts Begriffskonstruktion -- 5.2.2 Der erste Eindruck -- 5.2.3 Über Banalität und über das Böse -- Arendts Diskussionen mit Freunden -- 5.2.4 Bürokratie -- 5.2.5 Philosophische Haltungen, theoretische Vorannahmen -- 5.2.5.1 Vernunft -- 5.2.5.2 Vorannahmen -- 5.2.5.2.1 Totalitarismus -- 5.2.5.2.2 Moralphilosophie -- 5.2.5.2.3 Rechtliche und politische Überlegungen -- 5.2.5.2.4 Ablehnung von Psychologie und Psychoanalyse, Psychiatrie und Soziologie
5.2.5.2.5 Die angeblichen Psychiater von Jerusalem -- 5.2.5.2.6 Arendts Unverständnis für Eichmann -- 5.2.6 Emotionale und politische Umstände -- 5.3 Entrüstungsformel -- 6 Eichmanns Psyche -- 6.1 Annäherungen: Der Verhörspezialist, Zeugen, Prozessbeobachter und Historiker über Eichmann -- 6.2 Das psychiatrische Gutachten -- 6.3 Eichmanns Pathologie -- 6.3.1 Hass, Affekt- und Empathiestörung -- 6.3.2 Kindheit und Jugend -- 6.3.3 Details der Psychopathologie -- 6.3.3.1 Vorgebliche Sensibilität -- 6.3.3.2 Kollektiv und Person -- 6.3.3.3 Besaß Eichmann ein Gewissen? -- 6.3.3.4 Ein Mann ohne Sinn?
Bibliography Includes bibliographical references
Notes Print version record
Subject Eichmann, Adolf, 1906-1962.
Arendt, Hannah, 1906-1975. Eichmann in Jerusalem.
Eichmann, Adolf, 1906-1962
Eichmann, Adolf, 1906-1962.
Arendt, Hannah, 1906-1975. Eichmann in Jerusalem.
SUBJECT Eichmann in Jerusalem (Arendt, Hannah) fast
Subject Nazis -- Psychology
War criminals -- Germany -- Psychology
War crime trials -- Jerusalem
Psychoanalysis -- Germany
Holocaust, Jewish (1939-1945)
Personality disorders -- Germany
National socialism.
National Socialism.
National socialism
Nazis -- Psychology
Personality disorders
Psychoanalysis
War crime trials
War criminals -- Psychology
Nazis -- Psychology.
War criminals -- Germany -- Psychology.
Eichmann trial, Jerusalem, 1961.
Psychoanalysis -- Germany.
Holocaust, Jewish (1939-1945)
National socialism.
Germany
Middle East -- Jerusalem
Form Electronic book
ISBN 9783837976359
3837976351
Other Titles Psychologische Analyse des NS-Verbrechers und kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt