Description |
1 online resource (484 pages) : illustrations |
Contents |
Vorwort; Vorwort; Abk©ơrzungsverzeichnis; Abk©ơrzungsverzeichnis; Gegenstand der Untersuchung; Gegenstand der Untersuchung; Wesentliche Ergebnisse; Wesentliche Ergebnisse; Teil 1 Einf©ơhrung; 1 Gesetzliche Grundlagen; I Ausgangspunkt; Teil 1 Einf©ơhrung; 1 Gesetzliche Grundlagen; I Ausgangspunkt; II Aktienrechtlicher Squeeze-out; II Aktienrechtlicher Squeeze-out; III Finanzmarktrechtlicher Squeeze-out; III Finanzmarktrechtlicher Squeeze-out; IV Übernahmerechtlicher Squeeze-out; IV Übernahmerechtlicher Squeeze-out; V Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out |
|
V Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-outVI Delisting; 1 Verkehrsf©Þhigkeit der Aktie; VI Delisting; 1 Verkehrsf©Þhigkeit der Aktie; 2 Aufgabe der Rechtsprechung; 3 Empirische Erkenntnisse; 2 Aufgabe der Rechtsprechung; 3 Empirische Erkenntnisse; 4 Appell an den Gesetzgeber; 4 Appell an den Gesetzgeber; VII Weitere kompensationspflichtige Strukturmaßnahmen; VII Weitere kompensationspflichtige Strukturmaßnahmen; 2 Rechtsschutzsystem bei Strukturmaßnahmen; 2 Rechtsschutzsystem bei Strukturmaßnahmen; I Verfassungsrechtliche Grundlagen; II Beschlussfassung durch die Hauptversammlung |
|
I Verfassungsrechtliche GrundlagenII Beschlussfassung durch die Hauptversammlung; III Gerichtliche Beschlussm©Þngelkontrolle; 1 Anfechtungs- und Auskunftsklage; III Gerichtliche Beschlussm©Þngelkontrolle; 1 Anfechtungs- und Auskunftsklage; 2 Systemwechsel in der Beschlusskontrolle; a Interessenabw©Þgung im Freigabeverfahren; b Rechtsfolgen einer erfolgreichen Anfechtungsklage; 2 Systemwechsel in der Beschlusskontrolle; a Interessenabw©Þgung im Freigabeverfahren; b Rechtsfolgen einer erfolgreichen Anfechtungsklage; c Verfassungsrechtliche Fragen des Systemwechsels |
|
C Verfassungsrechtliche Fragen des Systemwechselsd Verfassungsrechtliche Reduzierung; d Verfassungsrechtliche Reduzierung; e Fazit; e Fazit; 3 Auswirkungen auf das Spruchverfahren; 3 Auswirkungen auf das Spruchverfahren; IV Spruchverfahren; IV Spruchverfahren; 1 Ziele des Spruchverfahrensgesetzes; 2 Funktion des Spruchverfahrens; 1 Ziele des Spruchverfahrensgesetzes; 2 Funktion des Spruchverfahrens; 3 Gesellschaftspolitische Bedeutung des Spruchverfahrens; a Wirtschaftliches Ergebnis; b Reduzierung des strukturellen Interessenkonflikts; 3 Gesellschaftspolitische Bedeutung des Spruchverfahrens |
|
A Wirtschaftliches Ergebnisb Reduzierung des strukturellen Interessenkonflikts; c Aktion©Þrsquote in Deutschland; c Aktion©Þrsquote in Deutschland; d Vorteile einer hohen Aktion©Þrsquote; d Vorteile einer hohen Aktion©Þrsquote; e M©œgliche Ursachen einer niedrigen Aktion©Þrsquote; e M©œgliche Ursachen einer niedrigen Aktion©Þrsquote; 4 Einleitung des Spruchverfahrens; 4 Einleitung des Spruchverfahrens; 5 Anwendbares Verfahrensrecht; 6 Thematische Schwerpunkte; 5 Anwendbares Verfahrensrecht; 6 Thematische Schwerpunkte; 7 Ausgew©Þhlte Verfahrensfragen; a Antragsrecht; aa Erste Instanz |
Summary |
Das Spruchverfahren ist die für Anleger wesentliche Verfahrensart, um - etwa nach dem Ausschluss im Rahmen eines aktienrechtlichen Squeeze-outs - die Höhe Ihrer Barabfindung überprüfen zu lassen. Hier sind nicht selten große wirtschaftliche Werte involviert. Das Handbuch bietet nun die bei weitem umfassendste Auswertung dieser Spruchverfahren. Zu über 400 Squeeze-outs und den anschließenden Spruchverfahren bis einschließlich 31. Dezember 2013 wurden hierbei von der Verbraucherzentrale für Kapitalanleger e.V. bis zu 75 Daten systematisch erfasst und analysiert - ein Daten- und Faktenfundus, der für die Spruchverfahrens-Praxis von immensem Wert ist und am Markt Seinesgleichen sucht. Vor allem die Aufstellungen zu den von den Gerichten bei der Diskontierung festgesetzten Zinssätzen und die zahlreichen Praxistipps sind hier von besonderem Interesse |
Notes |
Includes index |
|
Print version record |
Subject |
Consolidation and merger of corporations -- Law and legislation -- Germany
|
|
Tender offers (Securities) -- Law and legislation -- Germany
|
|
Minority stockholders -- Legal status, laws, etc. -- Germany
|
|
Corporate reorganizations -- Germany
|
|
Consolidation and merger of corporations -- Law and legislation.
|
|
Corporate reorganizations.
|
|
Minority stockholders -- Legal status, laws, etc.
|
|
Tender offers (Securities) -- Law and legislation.
|
|
Germany.
|
Form |
Electronic book
|
ISBN |
9783110402568 |
|
3110402564 |
|
3110402629 |
|
9783110402629 |
|