Description |
1 online resource (205 pages) : illustrations |
Series |
Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland ; Heft 4 |
|
Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland ; Heft 4
|
Contents |
Cover; Titelei; Impressum; Inhalt; A. VORBEMERKUNGEN; B. Äußere Entwicklung; I. Landesbibliothek (1919-1926); 1. Die Bibliothek unter Paul Zimmermann (1920); 2. Die Bibliothek unter Otto Lerche (1921- 1923); 3. Die Bibliothek unter Heinrich Schneider; II. Stiftungsbibliothek (1927- 1949 [1970]); 1. Auf dem Wege zur Stiftung; 2. Die gesetzlichen Grundlagen; 3. Änderungen der Stiftungsgesetze und Aufhebung der Stiftung; 4. Die Bibliothek unter Wilhelm Herse (1927-1948); a. Stagnation und Regression; b. Lessingbibliothek oder Herzog August-Bibliothek?; c. 1933 ""1945 |
|
B. Ausstellungen 1921- 1926c. Ausstellungen 1927 -- 1941; 4. Leihgaben aus Wolfenbütteler Beständen an auswärtige Ausstellungen; V. Herzog August Bibliothek und Deutsches Bibliothekswesen; 1. Herzog August Bibliothek und Bibliothekswesen des DeutscherReiches; a. Allgemeines; b. Überregionale Katalogisierungsunternehmen; 2. Herzog August Bibliothek und brauuschweigisches Bibliothekswesen; D. Anhang; QUELLEN UND LITERATUR; Personenregister |
|
D. Die ersten NachkriegsjahreIII. Zusammenfassung; C. INNERER BETRIEB; I. Personal; II. Bestand; l. Vermehrung; a. Zuwachsstatistik; b. Vermehrungsetat und Buchbindekosten ; c. Pflichtablieferungen, Schenkungen, Tausch; c. Pflichtablieferungen, Schenkungen, Tausch; d. Deposita; 2. Bestandsverminderung: Die Abgabe von Dubletten; III. Katalogisierung und Aufstellung; 1. Allgemeines; 2. Handschriften; 3. Drucke; a. 1890- 1920; b. 1921 -1926; c. 1927 -1949; IV. Benutzung; 1. Allgemeines; 2. Benutzungsstatistik; a. Zur Quellenlage; b. übersichtstafeln; 3. Ausstellungen; a. Allgemeines |
Summary |
Die Geschichte der Herzog August Bibliothek von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts ist in den Grundzügen erforscht und dargestellt worden. Bieten die ersten drei Jahrhunderte der Bibliotheksgeschichte dem Bibliothekshistoriker auch noch ein weites Feld für Detailforschung, so sind doch die wichtigsten Daten und Zusammenhänge bekannt. Ein völlig anderes Bild bietet sich dem Bibliothekshistoriker, der die Geschichte der Bibliothek in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Augenschein nimmt. Schon über die Zeit, während der Gustav Milchsack die Bibliothek lei |
Bibliography |
Includes bibliographical references and index |
Notes |
Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 16, 2015) |
Subject |
Rare books -- Germany -- Bibliography.
|
Genre/Form |
Bibliography.
|
|
Bibliographies.
|
Form |
Electronic book
|
ISBN |
3869457554 (e-book) |
|
9783869457550 (e-book) |
|